LANGLEBIGKEIT

Es ist schade, sich von seinem Lieblingspaar Handschuhe verabschieden zu müssen, aber leider sind Torwarthandschuhe verderblich und man sollte damit rechnen, mindestens 3–5 Paar pro Saison zu tragen. Es kann teuer sein diese Position zu spielen.

Torwarthandschuhe erfordern außergewöhnliche Pflege, da Latex anspruchsvoll und zerbrechlich ist. Abrieb? Völlig normal und kann sogar vom ersten Tragen an beginnen. Aber keine Sorge. Wenn Sie diese einfachen Tipps befolgen, bleiben Ihre Handschuhe in Topform und verlängern ihre Lebensdauer.

Das Wesentliche

Wenn Ihnen das nicht gelingt, dann werfen Sie buchstäblich Geld weg! Passen Sie auf Ihre Handschuhe auf und Sie kümmern sich um Sie. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Punkte, um eine bessere Lebensdauer und einen besseren Halt zu erreichen.
  1. Vor dem Spiel:                                                                                               Waschen Sie die Handschuhe vor der ersten Benutzung aus, um den Latex zu aktivieren. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Konservierungsstoffe aus dem Herstellungsprozess aus dem Latex entfernt werden. Dadurch wird der Latex aktiviert und sichergestellt, dass Ihre Handschuhe bei der Verwendung den maximalen Grip bieten. Wenn Sie absolut sicher sein möchten, dass der Handschuhe optimal vorbereitet ist, ist ein zweiter Vorwaschgang immer eine gute Idee.
  2. Während des Spiels: 

    Wenn Sie Ihre Torwarthandschuhe tragen, befeuchten Sie die Handflächen der Handschuhe gelegentlich mit Wasser, um den bestmöglichen Grip und die Haltbarkeit der Latexhandfläche zu gewährleisten. Latex ist nicht dafür ausgelegt, trocken zu sein. Aus diesem Grund sieht man im Fernsehen oft Profis, die Wasser auf sie spritzen oder sogar spucken, um den Latex zum Leben zu erwecken.

  3. Nach dem Spiel: 

    Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Torwarthandschuhe nach dem Tragen sofort waschen und an der Luft trocknen lassen. Wenn Sie Ihren Latex jedoch zu stark austrocknen lassen, wird er spröde, was sich auf die Haltbarkeit und Griffigkeit auswirkt, was nicht Ihren Wünschen entspricht. Trocknen Sie die Handschuhe richtig, natürlich und ohne Sonnenlicht.

Bewahren Sie die Handschuhe ordnungsgemäß auf, andernfalls kann es zu Schäden an den Handflächen kommen.

Wenn Sie dies befolgen, sollten Ihre Handschuhe nicht nur länger halten, sondern auch besser funktionieren und einen besseren Grip bieten.

Tipps & Tricks 

Wenn Sie Ihre Handschuhe beim Training oder in nicht wettbewerbsorientierten Umgebungen tragen, vermeiden Sie es, sich mit den Handflächen vom Boden abzuheben. Versuchen Sie, sich mit den Fäusten wieder nach oben zu drücken, um zu vermeiden, dass die Handflächen Ihrer Handschuhe den Boden berühren.

Wenn Sie Ihre Handfläche verwenden, stehen Sie schnell wieder auf. Aber Sie können den Verschleiß in Situationen außerhalb des Spiels minimieren, indem Sie die oben beschriebene Faustmethode verwenden.

Verwenden Sie abgenutzte Handschuhe zum Training und bewahren Sie ein frisches Paar für Spieltage auf. Setzen Sie diesen Zyklus fort, wenn Ihr Paar am Spieltag irgendwann aufgerüstet werden muss.

Greifen oder ziehen Sie nicht mit den Handschuhen an Netzen, da sonst leicht Brocken abreißen können!

Verbessern Sie Ihre Technik!

Verwenden Sie einen Schnitt, der nicht so eng ist – das hängt von Ihrem Geschmack ab, Aber enger genähte Schnitte wie Negative oder unser SL nutzen sich an den Fingerspitzen natürlich schneller ab, das ist ein Kompromiss, den wir für das verbesserte Gefühl in Kauf nehmen müssen.

Ziehen Sie die Handschuhe ordnungsgemäß aus. Sie haben wahrscheinlich nicht bemerkt, dass Sie Ihre Handschuhe falsch ausgezogen haben und riskieren, sie an den Fingern zu zerreißen. Handschuhe sind wie Kleidung ein Textilprodukt und nicht aus Kevlar! Behandle Sie richtig.

Kunstrasen/Asche/Halle

Sofern der von Ihnen gewählte Handschuh nicht aus Speziallatex für Haltbarkeitszwecke besteht, ist kein Handschuh für die Verwendung auf Kunstrasen konzipiert. Sie können sie durchaus auf diesem Rasen verwenden, aber seien Sie darauf vorbereitet, dass die Haltbarkeit der Handfläche abnimmt. Kunstrasen ist hart und wie Sandpapier auf Handflächen.

 

Häufig gestellte Fragen

Es ist wichtig, vor der Verwendung die Beschaffenheit von Torwarthandschuhen und Latexhandflächen zu verstehen. Handschuhe sollten als Verbrauchsmaterial betrachtet werden, das mehrmals im Jahr ausgetauscht werden muss.

Was Sie wissen müssen:  Latex ist ein Naturprodukt und soll sich zersetzen und abnutzen Dies kann bereits beim ersten Gebrauch passieren, unabhängig vom Preis oder der Spezifikation.  Ihr Handschuh wird so lange funktionieren bis kein Latex mehr vorhanden ist. Latexverschleiß ist kein Zeichen für einen Fehler oder ein „schlechtes“ Produkt. Auf harten Oberflächen (Kunstrasen, trockene Sommer, Spielplätze am Ende der Saison) nutzt sich Latex schneller ab. Wie lange ein Handschuh hält, ist kein Hinweis auf die Latexqualität.

Der beste Vergleich, den man machen kann, ist, dass Handschuhlatex wie ein Rennreifen im Motorsport ist. Weich und griffig, nutzt sich aber auf natürliche Weise schneller ab und bildet Blasen bis der Halt nachlässt. Allerdings gibt es auch „härtere“ Reifen, die schlechteren Grip und Leistung bieten, sich aber langsamer abnutzen.

Es ist ein Irrglaube und auch ein Marketing-Gag der Hersteller, dass teurere Handschuhe länger halten. Teure Modelle haben den besten Grip und somit einen eher weichen Latex. Weicher Latex nutzt sich aber schneller aber als harter Latex, der dafür haltbarer ist. Einen Tod muss man sterben!

Wie lange sollte ein Paar Handschuhe eigentlich halten?

Das ist sehr eine knifflige Frage.

Ein Profi braucht mehr als 30 Paare pro Saison. Der durchschnittliche Torwart sollte damit rechnen, 3-5 Paare zu verwenden. Wie lange die jeweiligen Handschuhe letztendlich halten, hängt von vielen Faktoren ab. Die Erfahrung jedes Torwarts ist unterschiedlich, abhängig von: Alter des Torwarts, Technik, Spielfläche etc., wie oft trainiert und gespielt wird, schlussendlich auch wie gut die eigene Abwehr ist und wie viele Paraden man macht und natürlich abhängig von der Pflege und des Umgangs mit dem Handschuh. Es ist möglich, dass man zwei identische Paar Handschuhe besitzt und sieht, dass ein Paar einen Monat hält, während das andere vier Monate hält.

Realbespiel

Es handelt sich hierbei nicht um einen fehlerhaften Handschuh. Wir bekommen oft Bilder dieser Art von Eltern oder jüngeren Torhütern zugesandt, in denen steht, dass die Handschuhe ruiniert sind und/oder sich ein Ersatzpaar wünschen. Wir sind uns darüber im Klaren, dass es gerade beim ersten Benutzen schwierig sein kann, etwas anderes zu hören (besonders für Mama und Papa, die dafür bezahlen), aber dieses Paar sieht völlig normal aus, ist in einem guten Zustand und hat jede Menge Leben in sich – dafür wäre es nicht geeignet für eine Rückerstattung.

Jüngere Torhüter verbrauchen Ihre Handschuhe viel schneller als erfahrene/älteren Torhüter, da sie ihre Technik noch erlernen müssen .Latex ist weich und wenn Sie auf ihren Handflächen landen und auf einer harten Oberfläche reiben, nutzt er sich auf natürliche Weise ab.  Insbesondere, wenn die Handschuhe nicht ordnungsgemäß vorbereitet und gepflegt wurden. Für natürlich verursachten Abrieb können wir leider keine Haftung übernehmen. Dies ist auf den persönlichen Gebrauch zurückzuführen und diese Handschuhe sind nicht erstattungsfähig und haben noch eine lange Lebensdauer. 

 



AKADEMINIA

Das NLZ von Arminia Bielefeld ist Partner der ersten Stunde seit 2018

Zur Akademinia